Datenschutzerklärung
Beim Aufruf dieser Website (betrieben über Webador B.V., Niederlande) werden automatisch technisch notwendige Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsverhalten erfasst. Diese Daten werden durch Webador verarbeitet. Es kann zu einer Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU (z. B. USA) kommen.
Einsatz von Webador Analytics
Diese Website nutzt Webador Analytics, einen Webanalysedienst der Webador B.V. (Niederlande). Dabei werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten) werden anonymisiert gespeichert und ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.
Einsatz von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website sogenannte „Web Fonts“, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google in den USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
Diese Website nutzt den Analysedienst Plausible Analytics, betrieben von Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland.
Plausible Analytics arbeitet ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Profile. Erfasst werden ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Referrer, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser).
Die Daten werden in der EU verarbeitet und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Personen zu.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Plausible Analytics: https://plausible.io/data-policy.
Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer datensparsamen Reichweitenanalyse).
1. Verantwortlicher
itsBen.Ta
Benjamin Dreiz
Schafstraße 2a
65589 Hadamar
Deutschland
E-Mail: info@itsbenta.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Technisch notwendige Cookies
Webador setzt Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Darstellung der Seite, zur Nutzung des Warenkorbs, für den Bestellprozess). Ohne diese Cookies funktioniert die Seite nicht.
b) Statistik / Analyse
Webador erhebt in anonymisierter Form Daten über das Nutzungsverhalten (z. B. welche Seiten besucht werden), um die Website zu verbessern.
Einsatz von Marketing- und Tracking-Tools
Wir setzen – sofern Sie eingewilligt haben – Marketing-Tools wie z. B. den Pinterest Tag, TikTok Pixel oder Meta Pixel ein, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen und unsere Angebote zu optimieren. Dabei können Cookies gesetzt und personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Interaktionen, Bestellungen) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen zu den Diensten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
– Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
– TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy
– Meta (Facebook/Instagram): https://www.facebook.com/privacy/policy
c) Webshop-Funktionen
Bei einer Bestellung über den Shop werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) zum Zweck der Bestellabwicklung verarbeitet. Diese Daten werden nur für die Vertragserfüllung genutzt und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
d) Eingebundene Schriftarten (Google Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung nutzt Webador ggf. externe Schriftarten („Google Fonts“). Dabei kann es zu einer Übertragung Ihrer IP-Adresse an Server von Google (in den USA) kommen.
3. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei unterscheiden wir:
Essenzielle Cookies: notwendig für Grundfunktionen (z. B. Navigation, Warenkorb, sichere Formularnutzung). Diese können nicht deaktiviert werden.
Optionale Cookies (z. B. Analyse-/Marketing-Cookies): werden nur gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner zustimmen.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.
Verwendung eines Consent-Tools (Cookie-Banners)
Wir setzen auf unserer Website ein sogenanntes Consent-Tool (Cookie-Banner) ein, um die Einholung und Verwaltung von Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten oder den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien datenschutzkonform umzusetzen.
Das Consent-Tool zeigt den Nutzer:innen beim ersten Aufruf unserer Website eine Übersicht über die einstellbaren Optionen an. Dort können sie der Nutzung bestimmter Kategorien von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Die getroffene Entscheidung wird gespeichert, damit sie bei einem erneuten Besuch unserer Website nicht erneut abgefragt werden muss.
Rechtsgrundlage für den Einsatz des Consent-Tools ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) in Verbindung mit Art. 7 DSGVO (Nachweisbarkeit von Einwilligungen).
Die Speicherung der vorgenommenen Auswahl erfolgt lokal und/oder serverseitig. Nutzer:innen können ihre Auswahl jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Cookies und notwendige Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Stabilität der Seite zu sichern. Diese Cookies sind technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Folgende notwendigen Cookies werden eingesetzt:
Name: JwStickySession
– Anbieter: www.itsbenta.com
– Zweck: Speicherung von Sitzungsinformationen, um die Stabilität der Verbindung sicherzustellen
– Kategorie: notwendig
– Speicherdauer: Sitzung
– Datenübertragung: Niederlande / Vereinigtes Königreich
Name: JSESSION
– Anbieter: www.itsbenta.com
– Zweck: Sitzungsverwaltung, technische Bereitstellung der Website
– Kategorie: notwendig
– Speicherdauer: Sitzung
– Datenübertragung: Niederlande
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website).
4. Kontaktformular
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Sie über neue Produkte, Aktionen und Angebote zu informieren.
Für den Versand des Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Die von Ihnen angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verarbeitet und auf Servern in der EU gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und ausschließlich für den Versand genutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
6. Bestellungen & Social Media
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung (Versand, Bezahlung, Rechnungsstellung).
Wir behalten uns vor, Bestellungen für Social-Media-Inhalte zu filmen oder zu fotografieren. Dabei werden keine personenbezogenen Daten, Preise oder Namen veröffentlicht.
7. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen in unserem Webshop setzen wir verschiedene externe Zahlungsdienstleister ein. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie – sofern erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung).
a) PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ werden Ihre für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg übermittelt. Zu den übermittelten Daten gehören u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsbetrag, Rechnungsinformationen und weitere transaktionsbezogene Daten. PayPal behält sich für bestimmte Zahlungsmethoden (z. B. Kauf auf Rechnung) eine Bonitätsprüfung vor. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
b) Klarna
Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Dienstleisters Klarna entscheiden, werden Ihre für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten an die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, weitergegeben. Klarna führt ggf. eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durch. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
c) Kreditkarte (über Zahlungsdienstleister)
Bei Bezahlung per Kreditkarte werden die erforderlichen Zahlungsdaten (Name, Kartennummer, Ablaufdatum, Prüfziffer, Zahlungsbetrag) an den jeweils eingesetzten Zahlungsdienstleister weitergegeben, der die Transaktion abwickelt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem jeweiligen Kartenanbieter (z. B. Mastercard, Visa).
d) Apple Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart „Apple Pay“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA. Apple Pay nutzt die in der Apple Wallet App hinterlegten Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarte oder Debitkarte). Apple erhält hierbei Informationen zum Zahlungsvorgang (z. B. Betrag, Datum, Uhrzeit, Ort). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: https://support.apple.com/de-de/HT203027
e) Google Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart „Google Pay“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Pay nutzt die in Ihrem Google-Konto hinterlegten Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal). Dabei werden u. a. Transaktionsinformationen (Betrag, Datum, Uhrzeit, Ort) an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldr=DE
8. Weitergabe von Daten
Durch Anklicken von Links zu externen Anbietern (z. B. Etsy, TikTok, Instagram, Pinterest) können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an diese Dienste übertragen werden. Es kann auch eine Übertragung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen:
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Stand
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Anpassungen zu aktualisieren.